Aktuelles – Armbanduhren
- Unser zweites Seminar geht „in medias res“: Sie können sich selbst an den Herausforderungen des Uhrenhandwerks üben und in unserem Fortgeschrittenenseminar das Handaufzugskaliber ETA 6497 im Detail kennen lernen. Zerlegen...Mehr erfahren
Hohe Schule der Chronometrie
Lernen Sie Chronometer kennen und lieben: Unsere zweiteilige Konzeption des Seminars lässt Sie am Standort der deutschen Chronometerprüfstelle sowohl Theorie als auch Praxis erfahren. Geschichtliche Entwicklung des Chronometers Feinstellung der...Mehr erfahrenArmbanduhrseminar Valjoux 7750
Es ist wohl das bekannteste Chronographenkaliber der Welt: Das ETA Valjoux 7750. Unter der Anleitung von erfahrenen Uhrmachermeistern zerlegen Sie dieses Meisterwerk und setzten es auch wieder zusammen. Technische Details...Mehr erfahrenVeredelungstechniken
Erst durch die Veredelung werden Uhren zu wahren Kunstwerken; hier können Sie hautnah erleben, welche Veredelungstechniken es gibt und wie diese bei den Großen der Branche angewandt werden. Verdelung der...Mehr erfahrenChronographenkaliber
Der Chronograph gehört zu den beliebtesten Uhrentypen – hier erleben Sie seine Funktionsweise und Komplexität. Geschichtliche Entwicklung des Chronographen Zerlegen des Armbanduhrwerks Ingersoll 944 (Venus 175) Theorie der unterschiedlichen Chronographenmechanismen Zusammenbau des Armbanduhrwerks Ingersoll 944 (Venus 175) Die Seminargebühr beträgt 149.- Euro. Termine 2019 in Vorbereitung
Automatikkaliber mit Datum
Nach einem Handaufzugskaliber geht es nun an ein Automatikkaliber, wobei natürlich auch die geschichtlichen und theoretischen Hintergründe nicht zu kurz kommen. Geschichtliche Entwicklung des automatischen Aufzugs Zerlegen des Armbanduhrwerks PUW...Mehr erfahrenHandaufzugskaliber ETA 6497
Unser zweites Seminar geht „in medias res": Sie können sich selbst an den Herausforderungen des Uhrenhandwerks üben und in unserem Fortgeschrittenenseminar das Handaufzugskaliber ETA 6497 im Detail kennen lernen. Zerlegen...Mehr erfahrenEinführungsseminar für Einsteiger
Unser Grundlagenseminar führt Sie schrittweise in die Welt der Armbanduhren ein und bietet Ihnen erste Einblicke in technische Funktionsweisen. Die geschichtliche Entwicklung der Armbanduhr Aktuelle Strömungen: Was ist innovativ an...Mehr erfahrenArmbanduhr Seminare 2018
Ziel des Fachkreises Armbanduhren in der DGC ist es, Wissen rund um Armbanduhren weiterzugeben und zu vertiefen – innerhalb der DGC wie auch beim interessierten Publikum, um das einzigartige Kulturgut „Die mechanische Uhr” in seiner heutigen Form lebendig zu halten und gleichzeitig vorhandene Interessen zu befriedigen. Aus diesem Grund bieten wir allen Interessenten ein vielseitiges Seminarprogramm an, das eine fundierte…