Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
Home / Armbanduhr-Seminar 5
30.01.2022

Armbanduhr-Seminar 5

Veredelungstechniken der Haute Horlogerie

Seminarinhalte

Erst durch die Veredelung werden Uhren zu wahren Kunstwerken. In unserem Veredelungsseminar  können Sie hautnah erleben und erlernen, welche Veredelungstechniken es gibt und wie diese bei den Großen der Branche angewandt werden.

  • Veredelung der Seminaruhr aus AU-2
  • Schrauben polieren und bläuen
  • Herstellen eines Sonnenschiffs auf Sperr- und Kronrad
  • Perlage und galvanisches Vergolden der Ankerradbrücke
  • Demonstration der Anreibeversilberung

Seminargebühren 199,- €

Zeitplan

Tag 1 – Nachmittag
  • Begrüßung und Ausblick Tagesprogramm
    Einteilung der Gruppen Einweisung an den Arbeitsplätzen
    Ausbau der zu veredelnden Teile aus Seminaruhr
Tag 2 – Vormittag
  • Begrüßung und Ausblick Tagesprogramm
    Politur und Bläuung der Schrauben
    Kaffeepause
    Politur und Bläuung der Schrauben (Fortsetzung)
  • Mittagspause
Tag 2 – Nachmittag
  • Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad aufbringen
    Kaffeepause
    Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad aufbringen
    Einbau der veredelten Teile in Seminaruhr
Tag 3 – Vormittag
  • Begrüßung und Ausblick Tagesprogramm
    Perlieren und Vergolden der Ankerbrücke
    Kaffeepause
    Perlieren und Vergolden der Ankerbrücke (Fortsetzung)
  • Mittagspause
Tag 3 – Nachmittag
  • Einbau der veredelten Teile in Seminaruhr und Fertigstellung der Seminaruhr
    Kursfeedback der Teilnehmer Ausblick und Verabschiedung

Die Verpflegung in den Kaffeepausen und ein Mittagsimbiss ist in den Teilnahmegebühren enthalten.

Termine

Termine für 2022 in Vorbereitung.

Die Seminare finden an der Uhrmacherschule Glashütte statt.

Anmeldung und weitere Informationen

Sollten Sie Interesse an einem unserer Seminare oder weitere Fragen haben freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder über die formlose Anmeldung per E-Mail.

Ähnliche Beiträge

  1. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 6
    Mehr erfahren
  2. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 3
    Mehr erfahren
  3. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 2
    Mehr erfahren
  4. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 1
    Mehr erfahren

Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

geschaeftsstelle@dg-chrono.de
0911 23 69 823

Geschäftszeit: Dienstag 11.00 – 14.00 Uhr

 

Jetzt Mitglied werden Newsletter

Quicklinks

  • Home
  • Aktuelles
  • DGC
  • Fachkreise
  • Regionalkreise
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Uhrenwissen
  • Mitgliedschaft
  • Partner
  • Forum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  1. Okt
    15
    Aktuelle Öffnungszeit der DGC Bibliothek
    Mehr erfahren
  2. Jan
    05
    Tagung 2023 des Fachkreises Sonnenuhren in Grünberg
    Mehr erfahren
  3. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 6
    Mehr erfahren
  4. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 5
    Mehr erfahren

© 2018 Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie