Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
Home / Armbanduhr-Seminar 3
30.01.2022

Armbanduhr-Seminar 3

Technik und Geschichte von Automatik-Armbanduhren

Seminarinhalte

Nach dem einfachen Handaufzugskaliber ETA 6497 geht es nun an ein historisches Automatikkaliber von den „Pforzheimer Uhren Rohwerke“ PUW. Natürlich kommen auch in diesem Seminar die geschichtlichen und theoretischen Hintergründe nicht zu kurz.

  • Geschichtliche Entwicklung des automatischen Aufzugs
  • Zerlegen des Automatikkalibers PUW 1660/1661
  • Theorie der Automatikuhr
  • Zusammenbau des Automatikkalibers PUW 1660/1661
Die Seminargebühren betragen 149,- €

Zeitplan

Die Seminare dauern in der Regel 2 Tage von Samstag bis Sonntag.
Tag 1 – Vormittag
  • Begrüßung und Vorstellung Tagesprogramm
    Zerlegen des Uhrwerks
    Kaffeepause
    Vortrag Geschichte und Technik des automatischen Aufzugs
  • Mittagspause
Tag 1- Nachmittag
  • Zusammenbau des Uhrwerks
    Kaffepause
    Zusammenbau des Uhrwerks
Tag 2 – Vormittag
  • Begrüßung und Vorstellung Tagesprogramm
    Zusammenbau des Uhrwerks, Kalender
    Kaffepause
    Fehlersuche und Regulierung
    Zusammenfassung, Ausblick
  • Mittagspause
Die Verpflegung in den Pausen und ein Mittagsimbiss sind in den Teilnahmegebühren enthalten.

Termine

Termine für 2022 in Vorbereitung.

Die Seminare finden an der Uhrmacherschule Glashütte statt.

Anmeldung und weitere Informationen

Sollten Sie Interesse an einem unserer Seminare oder weitere Fragen haben freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder über die formlose Anmeldung per E-Mail.

Ähnliche Beiträge

  1. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 6
    Mehr erfahren
  2. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 5
    Mehr erfahren
  3. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 2
    Mehr erfahren
  4. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 1
    Mehr erfahren

Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

geschaeftsstelle@dg-chrono.de
0911 23 69 823

Geschäftszeit: Dienstag 11.00 – 14.00 Uhr

 

Jetzt Mitglied werden Newsletter

Quicklinks

  • Home
  • Aktuelles
  • DGC
  • Fachkreise
  • Regionalkreise
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Uhrenwissen
  • Mitgliedschaft
  • Partner
  • Forum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  1. Okt
    15
    Aktuelle Öffnungszeit der DGC Bibliothek
    Mehr erfahren
  2. Jan
    05
    Tagung 2023 des Fachkreises Sonnenuhren in Grünberg
    Mehr erfahren
  3. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 6
    Mehr erfahren
  4. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 5
    Mehr erfahren

© 2018 Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie