Bestand
Buchbestand
Die Bibliothek führt über 9000 deutsche und fremdsprachige TItel aus folgenden Sachgebieten in ihrem Bestand:
(SU)
Sonnenuhren, Astronomie, wiss. Instrumente
(TU)
Turmuhren, Monumentaluhren
(GU)
Großuhren
(TA)
Taschenuhren
(AU)
Armbanduhren
(EL)
Elektrische Uhren, Zeitdienstanlagen
(UT)
Uhrentechnik, Uhrenlehre
(SU)
Kataloge (Museen, Sammlungen,
Ausstellungen)
(LX)
Lexika, Nachschlagewerke
(AL)
Allgemeines
Neben der Zuordnung zu diesen Kategorien ist im elektronischen Bibliotheksverzeichnis zusätzlich eine verfeinerte Klassifizierung mit weiteren Sachgebieten vorhanden (z.B. Marinechronometer, Militäruhren, Biografien oder Schwarzwalduhren).
Zeitschriftenbestand
Parallel zum Buchbestand ist die laufende Ergänzung des Zeitschriftenbestands ein wesentliches Anliegen der DGC-Bibliothek. Vorrangig sind dabei deutschsprachige Uhrmacher-Zeitschriften aus der Zeit 1850 – 1980 entweder im Original oder in digitaler Form.
Die Bibliothek verfügt mittlerweile über einen umfassenden Bestand von über 150 verschiedenen deutschsprachigen und internationalen Uhrmacher-Zeitschriften mit insgesamt 2.650 Jahrgängen. Dazu zählen:
Österreichisch Ungarische Uhrmacher-Zeitung
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
Zeitschrift für Groß- und Kleinuhrmacher jeder Gattung
Leipziger-Uhrmacher-Zeitung
Die Uhrmacher-Woche
Deutsche Uhrmacher-Zeitschrift
Deutsche Uhrmacher-Gehilfen-Zeitung
Österreichisch Ungarische Uhrmacher-Zeitung
Klassik Uhren
Die Uhr
Neue Uhrmacher-Zeitung
Uhrenjournal
Beobachter im Uhrenhandel
Uhren und Schmuck
Schweizerische Uhrmacher-Zeitung
Schweizerisches Uhrmacher-Journal
Horologcial Journal
Journal Suisse d’Horlogerie
La France Horlogère
Revue Chronometrique
Annales francaises de Chronométrie
Bulletin annuel de la Société Suisse de Chronométrie
Auktionskataloge
Die DGC-Bibliothek besitzt eine umfangreiche und oft lückenlose Sammlung mit über 6.400 historischen und aktuellen Auktionskatalogen führender deutscher und internationaler Auktionshäuser zum Thema Uhren, zu denen auch oft die Ergebnislisten vorhanden sind.
Zur Sammlung gehören außerdem Verkaufskataloge internationaler Anbieter antiquarischer Uhren sowie ein großer Bestand mit Verkaufs- und Auktionskatalogen zu Uhrenbüchern.