Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
Home / Neue Facsimile Editionen
13.01.2019

Neue Facsimile Editionen

In unserer Bibliothek sind wieder einige neue Facsimile Editionen mit hochwertigen Scans seltener Uhrenliteratur erschienen. Alle erhältlichen Editionen finden Sie auf den Seiten der Bibliothek.

 

Moritz Grossmanns Taschen-Wörterbuch für Uhrmacher. 2. Aufl. Bautzen, 1903

178 + 168 + 162 S.

Alle uhrmacherischen Begriffe und einschlägige Verben alphabetisch: deutsch-englisch-frz., dann englisch-deutsch-frz. Sowie frz.-deutsch-engl.

498 hochwertige TIFF-Dateien, druckfertig + nach Stichworten durchsuchbare pdf Datei.

Preis: Euro 10,00 (CD)
Ref.Nr.113

Adrien Philippe: Les Montres sans Clef. (Die schlüssellose Taschenuhren). Paris, 1863

303 S. + 3 Tafeln mit 31 Zeichn.

Einzige Faksimile-Edition dieses historisch wichtigen Buchs, geschrieben vom Erfinder des Kronenaufzugs. Die Entwicklungsgeschichte des schlüssellosen Aufzugs mit seinen Vorläufern; ausführliche Beschreibung der verschiedenen Ausführungsformen des eigenen Konzepts von 1845 und ihr Einsatz in verschiedenen Uhrentypen sowie die Herstellung der notwendigen Teile. Mit Aufruf über die Notwendigkeit zu Reformen in der frz. Uhrmacherpraxis.

306 hochwertige TIFF-Dateien, druckfertig.

Preis: Euro 15,00 (CD)
Ref.Nr.109

Adolf Kittel, Der Konstrukteur und das Konstruktionszeichnen in der Uhrmacherei. Lehrbuch. Leipzig, 1896

92 S. Mit 163 Figuren. Lehrbuch für angehende Uhrmacher vom Chronometermacher Adolf Kittel.

In knapper Darstellung: Hemmungen, Glashütter Ankergang, Quecksilberkompensationspendel, Halbsekundenwerk mit elektr. Kontakt, Ortszeitmessung, Uhrenvergleich mit Koinzidenz.

97 hochwertige TIFF-Dateien, druckfertig.

Preis: Euro 10,00 (CD)
Ref.Nr.110

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

HORA. Gazette mensuelle pour l’Horloger, Paris, 1916 – 1925

Diese seltene frz. Zeitschrift erschien monatlich  in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Hrsg. war wahrscheinlich Zenith. Mit interessanten Beiträge zu einschlägigen wirtschaftlichen und praktischen Fragen der Uhren- und Schmuckbranche; Vieles auch zu Zenith.

Heft 1 – 84, 3400 Seiten, komplett. Hochauflösende JPEG Scans + sowie PDF Dateien und Catalog Index für schnelle Volltextsuche.

Preis: Euro 30,00 (DVD)

Ref.Nr.114

Union Horlogère, Glashütte: Katalog um 1913 mit Preisen

97 S. Reichhaltig illustrierter Katalog für Deutschland mit großem Angebot an Alpina Herren- und Damentaschenuhren versch. Kaliber, auch Chronographen und Repetieruhren, Armbanduhren, Wecker, Küchen-, Tisch-, Kuckucks-, Wand- und Standuhren.

97 hochwertige  TIF Dateien, druckfertig.

Preis: Euro 12,00 (CD)

Ref.Nr.111

Lenzkirch Uhrenfabrikation, Katalog von 1905 mit Preiscourant

176 + 18  S. Höhepunkt des Jugendstils. Umfangreiches illustriertes Musterbuch (deutsch, engl., frz.) mit großem Angebot an Tisch-, Wand- und Standuhren, Sekunden-Regulateuren,  Wecker, Uhrengarnituren.

Hochwertige TIFF-Scans, druckfertig.

Preis: Euro 15,00 (CD)

Ref.Nr.112

Ähnliche Beiträge

  1. Mrz
    12
    Neue Faksimile Editionen
    Mehr erfahren
  2. Dez
    23
    Gründungsaufruf zum Arbeitskreis „Handwerkliche Techniken“ in der DGC
    Mehr erfahren
  3. Nov
    24
    625 Jahre Astronomische Uhr in St. Nikolai zu Stralsund.
    Mehr erfahren
  4. Jun
    19
    Time – Made in Germany
    Mehr erfahren

Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

geschaeftsstelle@dg-chrono.de
0911 23 69 823

Geschäftszeit: Dienstag 11.00 – 14.00 Uhr

 

Jetzt Mitglied werden Newsletter

Quicklinks

  • Home
  • Aktuelles
  • DGC
  • Fachkreise
  • Regionalkreise
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Uhrenwissen
  • Mitgliedschaft
  • Partner
  • Forum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  1. Okt
    15
    Aktuelle Öffnungszeit der DGC Bibliothek
    Mehr erfahren
  2. Jan
    05
    Tagung 2023 des Fachkreises Sonnenuhren in Grünberg
    Mehr erfahren
  3. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 6
    Mehr erfahren
  4. Jan
    30
    Armbanduhr-Seminar 5
    Mehr erfahren

© 2018 Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie