Armbanduhr-Seminar 5 – Veredelungstechniken der Haute Horlogerie

Fachkreis Armbanduhren - Uhrmacherschule Glashüttte Altenberger Straße 31, Glashütte, Deutschland

Erst durch die Veredelung werden Uhren zu wahren Kunstwerken. In unserem Veredelungsseminar  können Sie hautnah erleben und erlernen, welche Veredelungstechniken es gibt und wie diese bei den Großen der Branche angewandt werden. Veredelung der Seminaruhr aus AU-2 Schrauben polieren und bläuen Herstellen eines Sonnenschiffs auf Sperr- und Kronrad Perlage und galvanisches Vergolden der Ankerradbrücke Demonstration der Anreibeversilberung Seminargebühren 199,- €

Regionalkreistreffen

Regionalkreis München - Alten- und Servicezentrum Altstadt Sebastianspl. 12, München

Drehbank Seminar

Fachkreis Armbanduhren - Max-Born-Berufskolleg Campus Vest 3, Recklinghausen, Deutschland

In unserem ersten Seminar erlernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der Metallbearbeitung an einer Drehbank. Neben der theoretischen Einführung zum Drehen, werden Aufbau und Funktion einer Uhrmacherdrehbank erläutert. Im praktischen Teil fertigen Sie selbst ein einfaches Werkstück.

Grossuhrseminar 2

Haus der Eigenarbeit - HEi Wörthstraße 42 (Rgb.), München

Hier bekommt die Uhr aus dem Seminar I ein neues Gesicht. Der 50-er Jahre Charme ist nicht jedermanns Sache. Die Uhr von Tessenow vom Anfang des 20. Jahrhunderts (ein schlichter Klassiker, nimmt Bauhaus-Design vorweg) wird nachgebaut. Dazu wird das komplette Zifferblatt gebaut, Zeiger  und Gewichte angefertigt.

Armbanduhr-Seminar 1 – Grundlagen der mechanischen Armbanduhren

Fachkreis Armbanduhren - Alten- und Servicezentrum Altstadt Sebastianspl. 12, München

Unser Grundlagenseminar führt Sie schrittweise in die Welt der Armbanduhren ein und bietet Ihnen erste Einblicke in die technischen Funktionsweisen. Die geschichtliche Entwicklung der Armbanduhr Aktuelle Strömungen: Was ist innovativ an der Armbanduhr? Grundbegriffe und Funktionsbaugruppen der Armbanduhr Vorführung: Zerlegen und Zusammenbau des Werkes ETA 6497 Fehlersuche und Regulierung mit der Zeitwaage Das Seminar dauert einen Tag, die Seminargebühren betragen...

ENTFÄLLT – Ausflug nach Göppingen

Märklineum Reuschstraße 6, Göppingen, Deutschland

Leider muss der Ausflug nach Göppingen wegen zu geringen Interesses abgesagt werden. Ausflug des Regionalkreises Stuttgart der DGC nach Göppingen am Rande der Schwäbischen Alb. Besuch des Märklineum, das Firmenmuseum des Modellbahnherstellers Märklin und des in der Nähe befindlichen Göppinger Technikforum e.V. auf dem ehemaligen Firmengelände der Firma Böhringer Werkzeugmaschinen.