
Günter Theil: Der Alles-oder-nichts-Mechanismus bei Repetitionstaschenuhren
Der auf diesem Gebiet sehr erfahrene Referent ließ uns zu Pudels Kern der komplexen Kadraturen vordringen.
Bei Repetitions-Schlagwerksuhren haben diese für gewöhnlich unter dem Zifferblatt verborgenen Hebelmechanismen die Aufgabe, die Uhrzeit auf Knopfdruck mit dezenten Schlägen ertönen zu lassen. Die Entwicklung des “tout-ou-rien” in während der Auslösebewegung mit Antriebsenergie versorgten Repetierschlagwerken ist bis heute ein Meilenstein auf dem Weg zu einer jederzeit zuverlässigen akustischen Zeitangabe.
Wir bekamen anschaulich erläutert, wie die Schlagwerke vor Einführung des Alles-oder-nichts-Mechanismus aufgebaut waren, welche Auswirkungen Bedienfehler haben können und wie diese Unzulänglichkeiten durch verschiedene Konstruktionen mit Hilfe des “tout-ou-rien” aus der Welt geschafft wurden.
Wir genossen unter den strengen der Pandemie geschuldeten Vorkehrungen einen lehrreichen, spannenden und unterhaltsamen Abend, der Uhrenliebhabende jedes Niveaus begeisterte.
Details
Datum
Zeit
19:30 - 21:00 Uhr
Adresse
Regionalkreis Franken – Brauerei Gasthof Höhn
Hauptstraße 11
Memmelsdorf,
96117
Google Karte anzeigen