
Christian Schaffer: Rieflerhemmung – Genie und Mythos
Meisterlich brillant sezierte der Referent die nicht unbedingt auf Anhieb klar erkenntliche Wirkungsweise der faszinierenden Hemmung am Beispiel eines zu Studienzwecken selbst gefertigten Gangmodells von Sigmund Rieflers Doppelrad-Chronometerhemmung mit “vollkommen freier Unruhe” , D.R.P. 50739. Der Vortrag räumte dabei gekonnt mit Ammenmärchen auf und arbeitete die wahre Leistung des gefeierten Ingenieurs heraus.
Unser Referent gilt in Fachkreisen als anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der freien Hemmungen mit konstanter Kraft. In über 25-jähriger Berufstätigkeit konstruierte und fertigte der Meister eigenhändig rund 50 Präzisionspendeluhren mit freier Federkrafthemmung, restaurierte einige Originale aus dem Hause Riefler und befasste sich ausgiebig mit Hemmungstheorie.
Die hier präsentierte, dem Ursprungspatent Rieflers von 1889 entsprechende Hemmung mit freischwingendem, nur über die Spiralfeder angetriebenen Unruhschwingsystem an Stelle der berühmten Kompensationspendel, existiert weltweit nur in einigen wenigen Exemplaren und ist ein absoluter Augenschmaus.
Dementsprechend zahlreich wurde die seltene Gelegenheit beim Schopfe ergriffen, dieses mechanische Kleinod in Funktion erleben zu können und viele Uhrenbegeistere nahmen eine weite Anreise aus München, Frankfurt oder dem Schwarzwald auf sich, um bei diesem interessanten Abend dabei zu sein.
Details
Datum
Zeit
19:30 - 21:00 Uhr
Adresse
Regionalkreis Franken – Brauerei Gasthof Höhn
Hauptstraße 11
Memmelsdorf,
96117
Google Karte anzeigen