Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
  • Mitgliedschaft
  • Forum
  • Partner
  • Kontakt
  • DGC-Akademie
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • DGC
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragszahlung
  • Fachkreise
    • Armbanduhren
    • Elektrische Uhren
    • Sonnenuhren
    • Turmuhren
  • Regionalkreise
    • Berlin-Brandenburg
    • Dresden
    • Franken
    • Frankfurt
    • Köln
    • München
    • Nord
    • Recklinghausen
    • Stuttgart
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Downloads
    • Buchbesprechungen
  • Publikationen
    • Jahresschriften 1960-1998
    • Jahresschriften ab 1999
    • Ward Francillon Time Symposium 2019
    • Technische Jahrbücher
    • Facsimile Editionen
    • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
  • Uhrenwissen
Home / Unbedingt vormerken: Zeitreise ins Uhrenmekka. Ruhlaer Ingenieurskunst – Ein halbes Jahrhundert ihrer Zeit voraus…
04.04.2022

Unbedingt vormerken: Zeitreise ins Uhrenmekka. Ruhlaer Ingenieurskunst – Ein halbes Jahrhundert ihrer Zeit voraus…

Unsere dreitägige Frankenkreisexkursion führt uns Anfang August ins thüringische Ruhla. Beim Anblick der wundervollen Industriearchitektur in pittoresker Berglandschaft ahnt man sofort, dass hier Uhrenfabrikation betrieben wurde. Die Gegend sieht den schönsten Juratälern der Schweiz zum verwechseln ähnlich und so finden sich natürlich auch hier zahlreiche Fabrikgebäude, in denen einst faszinierende Mechanik entstand. Heute noch dienen manche voll und ganz der Uhrmacherkunst und sind allemal eine Reise wert.

Wer sich die Zeit nimmt und mit uns auf Zeitreise geht, erlebt unvergessliche Tage, an denen wir uns dem Ruhlaer Zeitentstehen, Zeitgeschehen, Zeitmachern, Zeitfabriken, Zeitmaschinen, Zeitmessern, Zeitgebern und Zeitnehmern, Zeitzeugen, Zeitzündern, Zeitgeschichten und vielem mehr ausgiebig widmen werden.

Interessierte merken sich bitte den 5., 6. und 7. August 2022 im Kalender vor und sichern sich rechtzeitig per E-Mail an franken@dg-chrono.de einen der begehrten Plätze. Nähere Informationen sind im Online-Terminkalender und in den Sommermitteilungen Nr. 170 ab Seite 80 veröffentlicht. Anmeldeschluss ist der 20. Juli 2022.

Ähnliche Beiträge

    Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

    Gewerbemuseumsplatz 2
    90403 Nürnberg

    geschaeftsstelle@dg-chrono.de
    0911 23 69 823

    Geschäftszeit: Dienstag 11.00 – 14.00 Uhr

     

    Jetzt Mitglied werden Newsletter

    Quicklinks

    • Home
    • Aktuelles
    • DGC
    • Fachkreise
    • Regionalkreise
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Uhrenwissen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Forum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Aktuelles

    1. Okt
      15
      Aktuelle Öffnungszeit der DGC Bibliothek
      Mehr erfahren
    2. Apr
      04
      Unbedingt vormerken: Zeitreise ins Uhrenmekka. Ruhlaer Ingenieurskunst – Ein halbes Jahrhundert ihrer Zeit voraus…
      Mehr erfahren
    3. Jan
      30
      Armbanduhr-Seminar 6
      Mehr erfahren
    4. Jan
      30
      Armbanduhr-Seminar 5
      Mehr erfahren

    © 2018 Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

    • Home
    • Aktuelles
    • Termine
    • DGC
      • Ansprechpartner
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragszahlung
    • Fachkreise
      • Armbanduhren
      • Elektrische Uhren
      • Sonnenuhren
      • Turmuhren
    • Regionalkreise
      • Berlin-Brandenburg
      • Dresden
      • Franken
      • Frankfurt
      • Köln
      • München
      • Nord
      • Recklinghausen
      • Stuttgart
    • Bibliothek
      • Bestand
      • Downloads
      • Buchbesprechungen
    • Publikationen
      • Jahresschriften 1960-1998
      • Jahresschriften ab 1999
      • Ward Francillon Time Symposium 2019
      • Technische Jahrbücher
      • Facsimile Editionen
      • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie
    • Uhrenwissen
    • Mitgliedschaft
    • Forum
    • Partner
    • Kontakt
    • DGC-Akademie